...ist Spiel, Sport, Wissenschaft und Kunst
An unseren Vereinsabenden wird oft einfach gespielt, sportlich wird es für unsere vier Mannschaften und bei Analysen mit modernen Methoden entdecken wir, wie verblüffend Schach sein kann.
Wir leben unseren Vereinsabend, ...
...machen Ausflüge und treffen uns regelmäßig auch ohne Schach z.B. zum Kegeln

Aktuell

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Schachfreunde und -freundinnen,

ich möchte Euch hiermit gerne zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 23.11.2023 ab 20:00 Uhr in der AWO-Eichlinghofen "Haus Schwerter" einladen.

Tagesordnung in Kurzform*:
1. Begrüßung
2. Gedenken an Verstorbene
3. Jubilarehrungen
4. Genehmigung der Tagesordnung bzw. Änderungen
5. Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
6. Berichte des Vorstandes
7. Wahlen
8. Sonstiges

Hinweis: Ergänzungen zur Tagesordnung und Anträge können bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung beim Vorstand eingereicht werden.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Witthaus
(1. Vorsitzender)

 

*Eine formale Einladung mit der umfänglichen Tagesordnung ist bereits an alle Mitglieder gegangen

Übungsbitzturnier 3min + 2sek/Zug am 28.September 2023!

Anlässlich der mit der neuen Bedenkzeit von 3 Minuten und 2 Sekunden Inkrement je Zug am 3.Oktober stattfindenden Viererblitzmeisterschaft der SG Dortmund
wird am Donnerstag vorher,dem
28. September 2023 ab 19.30  ein Blitzturnier mit der neuen Bedenkzeit durchgeführt, um sich entsprechend an diese zu gewöhnen.
Vorgesehen sind 13 Runden Schweizer System.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Saisoneröffnungsturnier am 31. August 2023

Alle Mitglieder und Freunde des SV Eichlinghofen sind herzlich eingeladen zum

 

Saisonauftaktturnier 2023/2024

 

am Donnerstag,dem 31. August 2023 ab 19.30 Uhr in der AWO Eichlinghofen, Stockumer Str. 434, 44227 Dortmund.

 

Wir spielen sieben Runden Schweizer System Schnellschachpartien mit 12 Minuten und 3 Sekunden Inkrement.

Vorgestellt werden während des Turniers alle Mannschaften, und die fleissigsten Spieler der letzen Saison werden

geehrt.

 

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Osterblitzturnier am Gründonnerstag

Hallo Freunde,

wie jedes Jahr veranstalten wir auch heuer unser

Osterblitzturnier

wie immer am

Gründonnerstag, dem 06.April 2023 ab 19.30 Uhr.

Wir spielen nach den traditionellen Regeln mit 2 x 5 min., und der erste illegale Zug verliert bereits.

Modus: 14 Runden CH-System mit Computerauslosung, kurze Pause nach 7 Runden.

Wie immer gibt es viele Ostereier zu gewinnen, und den Titel des Vereinsblitzmeisters für den Sieger. Natürlich sind auch Neulinge, liebe Gäste aus anderen Vereinen, und Zuschauer eingeladen,die einfach nur dieses, jedes Jahr einmalige, Event nicht verpassen wollen!

In der anschließenden bekannt fröhlichen After-Show Party wird auch der außerschachliche Teil des Vereinslebens nicht zu kurz kommen...

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

 

 

 

 

 

 

 

Intensivtraining zum Monatsende

Nach der positiven Aufnahme der letzen beiden Trainingsabende wird zukünftig das

Intensivtraining

regelmäßig an jedem letzten Spieltag im Monat angeboten.

Alle Mitglieder und auch alle neugierigen Newcomer sind eingeladen.

Themen der nächsten drei Monate:

  • 30. März  "Bauernquadrate"
  • 27. April   "Läuferopfer auf h7"
  • 25. Mai     "Wie lerne ich eine Eröffnung? (am Beispiel Drachenvariante)

Die Abende beginnen um 19:30 Uhr und sollten gegen 22:00 Uhr beendet sein.

Außerdem jeden Monat eine Trainingspartie um Punkte.
Der Termin dafür wird jeweils am Intensivtraining festgelegt.

Übungsleiter:
Ingo Zachos, Vereinsmeister und Pokalsieger

Wir trauern um Peter Gitschel

Trauer PeterLiebe Schachfreunde,

am 07.02.2023 ist leider unser geliebter und sehr geschätzter Schachfreund Peter Gitschel im Alter von 84 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben.

Wir sind alle zutiefst betroffen und möchten hiermit seiner Familie, Anverwandten, Freunden und Wegbegleitern unser aufrichtiges Beileid kundtun.

Wir verlieren einen sehr lieben, netten, freundlichen Menschen und Schachfreund, der seine Liebe am Schachspiel mit jedem gern geteilt hat. Peter trat unserem Verein Mitte der 60iger Jahre bei, spielte nachfolgend auch mehrere Jahre in der 1. Mannschaft und war bei vielen damaligen Vereinsaktivitäten stets engagiert, insbesondere bei internationalen Vergleichskämpfen mit Schachmannschaften aus Holland und Belgien.

Nach einer schachlichen Pause in den 80iger und 90iger Jahren fand Peter 2001 wieder den Weg zurück zu uns ans Schachbrett und verfolgte seine Liebe zum Schachspiel weiterhin mit großer Begeisterung. Diese teilte er insbesondere auch gerne mit unserem jugendlichen Schachnachwuchs und war neben den regelmäßigen Vereinsabenden auch beim Jugendschach als Trainingspartner sowie „helfende Hand“ stets aktiv.

Großes Engagement zeigte Peter vor allem im Vereinsvorstand, wo er als Hauptkassierer 16 Jahre lang (von 2002 bis 2018) das finanzielle Gebaren unseres Vereins vorbildlich und mit sehr viel Mühe zum Detail regelte.
Der Verein bleibt Peter dafür sehr dankbar!

Mit seiner freundlichen, offenen und kontaktfreudigen Art hat Peter uns allen viel Freude bereitet. Er war sehr mannschaftsdienlich, immer spielbereit und hat auch neben dem Schachbrett in geselliger Runde stets viel Spaß und gute Laune vermittelt. Viele von uns werden sich sicherlich auch noch an ganz bestimmte Momente mit Peter erinnern, auf die man sehr gerne zurückschaut.

Wir werden Peter nie vergessen, er wird immer in unserer Erinnerung bleiben.
Sein Tod schmerzt sehr!

Danken möchten wir all denen, die seiner Familie und uns ihr tiefstes Mitgefühl ausgerichtet haben.

Martin Witthaus, 1. Vorsitzender,
Schachverein Eichlinghofen 1935

Weihnachsblitzturnier - Dieses Jahr endlich wieder in Präsenz

Der SV Eichlinghofen 1935 lädt herzlich zum diesjährigen Weihnachsblitzturnier am 22.12.2022 um 19:45 Uhr ein!


Es werden 5-Minuten-Blitzpartien gespielt und am Ende gibt es -- wie jedes Jahr -- kleine Weihnachtspräsente für jeden und kleine Preise fürs Treppchen.
Gäste, Verwandte und Freunde des Vereins sind herzlich Willkommen.
Allen, die leider nicht am 22.12. zum Weihnachtsblitzturnier kommen können, wünsche wir eine gerusame und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung

Der SV Eichlinghofen 1935 lädt herzlich alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 01.12.2022, ab 20:00 Uhr ein!!

Nach längerer coronabedingter Auszeit können wir wieder gemeinsam für unsere Zukunft planen.
Unter anderm stehen Neuwahlen des Vorstandes an, sowie Themen rund um den Vereinsabend/Spielbetrieb und Vereinsaktivitäten.

Die Tagesordnung wurde bereits allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Bei weiteren Fragen im Vorfeld gibt der derzeitige Vorstand gerne Auskunft.

Als das wichtigste Plenum für unseren Verein freuen wir uns auf eine rege Teilnahme und auf ein Wiedersehen mit vielen Schachfreunden! 

Kein Vereinsabend - Sommerpause der AWO

Am 30. Juni findet vorerst der letzte Vereinsabend statt. Danach gehen wir in die Sommerpause und sehen uns am 4. August wieder.

Wer in der Zeit Lust auf Schach hat kann bspw. das Sommerschachturnier besuchen oder am besten gleich mitmachen!

© 2023 SV Eichlinghofen 1935

Anmeldung